Laufende Verfahren

FREIRAUMPLANERISCHER PLANUNGSWETTBEWERB BAHNHOFSUMFELD ZUFFENHAUSEN
STUTTGART-ZUFFENHAUSEN

Nichtoffener Planungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahl- und Bewerbungsverfahren

Gegenstand des Wettbewerbsverfahrens ist die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes in Stuttgart-Zuffenhausen. Mit dem Planungsabschnitt 1 ist sowohl das östliche wie auch das westliche Bahnhofsumfeld umschrieben. Im Osten umfasst er das Bahnhofsvorfeld zwischen der B10 und dem Kulturzentrum sowie die Übergänge der Platzbereiche an der Burgunderstraße im Norden sowie dem ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) und der Straßburger Straße im Süden bzw. Osten. Im Westen ist die Fläche der Bessemer Straße und damit verbunden der Zugang zum Bahnhofssteg neu zu gestalten.

Der Planungsabschnitt 2 beinhaltet Flächen der Deutschen Bahn, die die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes maßgeblich mit beeinflussen werden. Es handelt sich hierbei um die Zugänge zu den Bahnsteigen (sowohl unterirdisch in Form der Unterführung wie auch in Brückenform) aber auch um das Bahnhofsvorfeld im Norden, über das der Bahnhof derzeit mit dem MIV erreicht werden kann. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Planungsabschnitts 2 ist der ZOB mit den angrenzenden Grün- und Freiflächen im Süden des Kulturzentrums sowie die Gestaltung der Burgunderstraße in diesem Abschnitt, aber auch entlang des Kulturzentrums mit den Übergängen zur Straßburger- sowie zur Böhringerstraße im Norden.

Das Bewerberverfahren ist mittlerweile abgeschlossen. Nur den ausgewählten Teilnehmern werden weitere Informationen zur Verfügung gestellt.

Planauszug Wettbewerbsumgriff, Quelle: MESS Stadtplaner, Amann & Groß Part mbB, Kaiserslautern