DIE PARTNERSCHAFT
Die ORplan wurde als Arbeitsgemeinschaft Freier Architekten und Stadtplaner bereits 1974 in Stuttgart gegründet und betreibt seither Planung, Beratung und Forschung auf vielen Gebieten der Stadtplanung und der Architektur.
In langjähriger gemeinsamer Arbeitserfahrung wurden enge Verbindungen zu Landschaftsarchitekten, Verkehrsplanern und Sanierungsträgern entwickelt, mit denen die ORplan je nach Aufgabenstellung zusammenarbeitet.
Aus der Vielzahl der betreuten Projekte, dem breiten Fächer der Arbeitsgebiete wie aus der Zusammenarbeit mit Fachleuten anderer Disziplinen ist dabei ein Aufgabenverständnis gewachsen, das den komplexen Anforderungen heutiger Planung gerecht wird.
Über das Streben nach den gestalterisch anspruchsvollen, technisch einwandfreien und rechtlich sicheren Lösungen hinaus kommt es der ORplan darauf an, in ihrer intensiven Auseinandersetzung mit den Beteiligten die Voraussetzungen für eine gemeinsam getragene Realisierung zu schaffen.
Alle Aufgaben erfordern das eingehende Gespräch mit Verwaltung, Mandatsträgern, direkt Betroffenen und weiterer Öffentlichkeit. Der jeweiligen Aufgabe angemessen, werden Mittel vorgeschlagen, die zur Erarbeitung bürgernaher, durchsetzbarer Planungen geeignet sind. So sieht die ORplan ihre Aufgabe darin, das Leistungsvermögen kommunaler Verwaltungen zu ergänzen und den politisch Verantwortlichen aussagekräftige Entscheidungshilfen zu bieten.
Um die Unabhängigkeit in der Beratung der gemeindlichen Entscheidungsgremien zu gewährleisten, hat sich die ORplan jeder Bindung an eine Bauträger- und Baufinanzierungsgesellschaft enthalten. Wenn die ORplan für Gemeinden stadtplanerische Leistungen bearbeitet, übernimmt sie architektonische Leistungen in den überplanten Gebieten nur mit Einverständnis des kommunalen Auftraggebers.
Seit 2011 ist die ORplan eine Partnerschaftsgesellschaft nach dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartG). Sie wurde 2011 von den Gesellschaftern Prof. Wolfgang Schwinge, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Rohn und Dipl.-Ing. Christine Tritschler gegründet und setzt seitdem die langjährige Arbeit der ORplan Arbeitsgemeinschaft auf den Gebieten der Architektur und des Städtebaus fort. Nach dem Tod von Prof. Wolfgang Schwinge wird die ORplan von Dipl.-Ing. (FH) Stefan Rohn und Dipl.-Ing. Christine Tritschler weitergeführt.
DIE PARTNER
STEFAN ROHN
Dipl.-Ing. (FH) Freier Architekt
1993 bis 2006 Architekt in Hamburg
1989 bis 1993 und 2006 bis 2011 Mitarbeiter der ORplan Arbeitsgemeinschaft
seit 2011 Gesellschafter der ORplan Partnerschaft
CHRISTINE TRITSCHLER
Dipl.-Ing. Freie Architektin, Freie Stadtplanerin
2003 bis 2005 Architektin in Stuttgart
2005 bis 2011 Mitarbeiterin der ORplan Arbeitsgemeinschaft
seit 2011 Gesellschafterin der ORplan Partnerschaft
DIE MITARBEITER
NADJA HILLEBRAND
Bauzeichnerin + Sekretariat
angestellte Mitarbeiterin | im Büro seit 1999
HEIKE EBINGER
Dipl.-Ing. (FH) Architektur
angestellte Mitarbeiterin | im Büro seit 1999
HANNA DEGEN
M.Eng. Stadtplanung
angestellte Mitarbeiterin | im Büro seit 2012
JAKLINA TODOROVA-CHRISTL
MA Architektur
angestellte Mitarbeiterin | im Büro seit 2023
FLORIAN CHRISTL
Dipl.-Ing. Architektur
angestellter Mitarbeiter | im Büro seit 2016