






In einer Mehrfachbeauftragung der SWSG hat das planende Architekturbüro EMT Architektenpartnerschaft mbB aus Stuttgart 2017 den 1. Preis für eine städtebauliche Lösung erhalten, die durch eine angemessene Typologie einen stark verdichteten, modernen Geschosswohnungsbau maßstabsgerecht in eine vorhandene kleinkörnige Umgebungsbebauung integriert.
Die ORplan wurde seitens der SWSG nach einem VgV-Verfahren 2019 mit der Ausführung (LPh 6-9) in zwei Bauabschnitten beauftragt.
Dem Neubau des 2. Bauabschnitts war eine zweijährige Altlastensanierung (1920er Jahre: abgebrannte Teerfabrik) vorgeschaltet, mit deren Ausführungsüberwachung die ORplan ebenfalls beauftragt wurde.
Die Ausführung der Neubauten umfasste den Neubau von 180 WE, hiervon:
– 95 WE freifinanziert,
– 84 WE gefördert,
– 1 WE als betreute Jugendgruppe,
– 2 Tiefgaragen mit 48 und 90 Stellplätzen.
Die Neubauten des 1. Bauabschnitts fanden im Zeitraum 2019 – 2022 und des 2. Bauabschnitts im Zeitraum 2022 – 2024 statt.
Das Projekt ist pünktlich Ende des Jahres 2024 abgeschlossen worden.
Bauherr | SWSG – Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH |
Gebäude | 14 Mehrfamilienhäuser in 2 Bauabschnitten mit insgesamt 180 WE und eine betreute Wohngruppe, als 1-5 Zimmerwohnungen mit 2 Tiefgaragen |
Planung | 2019 – 2024 im Energiestandard KFW Effizienzhaus 55 mit BHKW und PV-Anlagen auf den Dächern |
Fläche, Raum | Wohnfläche 11.770 m2, 62.500 m3 BRi |